DSFA

Das Warten hat ein Ende
Ailance™ DSFA ist da!

IRM News & Ailance™ Updates

Die Datenschutzaufsichtsbehörden wollen die Meldepflichten nach NIS-2 und DSGVO vereinheitlichen.

NIS-2-Richtlinie: Datenschützer wollen Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen vereinheitlichen

Der aktuelle Referentenentwurf zum NIS-2-Umsetzungsgesetz stößt bei den Datenschutzaufsichtsbehörden auf deutliche Kritik. Im Zentrum stehen die unzureichende Unterrichtungspflicht der IT-Sicherheitsbehörden sowie das mangelnde Zusammenwirken der Meldepflichten aus der NIS-2-Richtlinie mit denen der DSGVO. Was die Datenschutzaufsichtsbehörden jetzt fordern.

Ganzen Artikel lesen »
Mit KI und Automatisierung effizientes Risikomanagement gestalten.

So erkennen Sie Risiken frühzeitig: Integriertes Risikomanagement mit KI und Automatisierung

Wer Risiken erst erkennt, wenn der Schaden bereits eingetreten ist, verliert Zeit, Geld und Vertrauen. Frühwarnsysteme sind entscheidend, Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung revolutionieren dabei den Ansatz des integrierten Risikomanagements. Mit welchen Vorteilen Ihr Unternehmen rechnen kann und wie Ailance – Integrated Risk Management dabei unterstützt.

Ganzen Artikel lesen »
Die neue DGVO-Verfahrensverordnung wurde an das Europäische Parlament zur Prüfung geschickt.

Grenzüberschreitender Datenschutz neu gedacht: Die geplante DSGVO-Verfahrensverordnung im Überblick

Am 27. Juni 2025 hat der Rat der Europäischen Union den Entwurf einer Verordnung zur Festlegung zusätzlicher Verfahrensvorschriften für die Durchsetzung der DSGVO in grenzüberschreitenden Fällen angenommen. Ziel ist es, grenzüberschreitende Datenschutzverfahren gemäß Art. 60 ff. DSGVO zu harmonisieren und effizienter zu gestalten. Wir geben einen Überblick.

Ganzen Artikel lesen »
G:leich zwei Bußgelder wurden im Juni 2025 wegen Credential Stuffing Attacken verhängt.

Top 5 Bußgelder im Juni 2025: Zwei Millionen-Strafen wegen “Credential Stuffing”-Attacken

Das höchste Bußgeld wurde im Juni 2025 in Deutschland gegen Vodafone verhängt. Auffällig: Gleich zwei Millionen-Bußgelder ergingen in Spanien und Großbritannien wegen Datenpannen, bei denen die Angreifer über Credential Stuffing unberechtigten Zugriff auf Daten erlangten. Und in Irland wurde das Ministerium für Soziales mit einem vergleichsweise hohen Bußgeld bestraft.

Ganzen Artikel lesen »

Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

Kontakt aufnehmen

Fon: +49 (228) 926165-100

E-Mail: info@2b-advice.com

Klicken Sie hier, um unseren Newsletter zum Thema Datenschutz zu abonnieren und als Erster über die neuesten Entwicklungen informiert zu werden.
de_DEGerman