- 2BAdviceAilance
- 0 Kommentare
- 2898 Ansichten
Für wen in Hannover lohnt sich eine Datenschutzberatung?
Datenschutz und Datensicherheit haben viele Facetten. Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das für Hannover geltende Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG) verpflichten alle Akteure, bestimmte Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten zu beachten. Betroffen sind zum Beispiel:
- die 22.629 Unternehmen in Hannover
- die zahlreichen Vereine, darunter die 358 Sportvereine
- die vielen Freiberufler in der niedersächsischen Landeshauptstadt
Datenschutz-Verpflichtungen in Hannover
Auch in Hannover müssen umfangreiche Informationspflichten berücksichtigt werden. So sind die Personen, von denen Daten erhoben werden, rechtzeitig über ihre Rechte zu informieren. Dazu gehören das Auskunftsrecht, welche auf sie bezogenen Daten in welcher Form verarbeitet werden, ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, ihr Recht auf Berichtigung, wenn Daten falsch sind, ihr Recht auf Löschung der Daten und ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Auf der Website der in Hannover ansässigen Handelnden muss dafür eine Datenschutzerklärung erstellt werden. Doch das ist nicht alles. Diese ist auch einzuhalten. Allein dies stellt viele Akteure in Hannover vor die Frage, wie sie dies umsetzen sollen.
Zudem sind die Verantwortlichen verpflichtet, eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zum Schutz der Daten zu treffen und zu dokumentieren. Die Spanne hier reicht von der passenden Zugangssicherung zu den Gebäuden, in denen Daten aufbewahrt werden, über Anweisungen an die Mitarbeitern zur Einhaltung des Datenschutzes bis hin zum Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen, die sicherstellen sollen, dass sich Dienstleister an den Datenschutz halten. Auch hier stehen Unternehmen vor vielen Fragen. Kurz: Es ist für Sie sehr aufwendig, sich mit allen Aspekten des Datenschutzes auseinanderzusetzen und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, da die Gesetze immer in ihrer jeweils geltenden Fassung zu berücksichtigen sind.
Datenschutzberatung in und um Hannover
Eine gute und zugleich ressourcenschonende Lösung ist daher, auf externe Spezialisten zu setzen. 2B Advice als einer der größten Datenschutz-Beratungsdienstleister in den USA und Deutschland berät Hannoveraner Unternehmen, Organisationen, Freelancer und Vereine mit umfassender Expertise zum Thema Datenschutz. Sämtliche unserer Berater sind qualifiziert und verfügen über weitreichende Projekterfahrungen in unterschiedlichen Branchen, auch mit Unternehmen aus Hannover und Umgebung. Dazu zählen:
- Langenhagen
- Garbsen
- Celle
- Lehrte
- Laatzen
- Springe
- Hameln
- Ronnenberg
- Peine
- Hildesheim
- Isernhagen
- Burgdorf
- Wunstorf
Ablauf der Datenschutzberatung von 2B Advice
Im Zuge unserer Datenschutzberatung ermitteln wir zunächst gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf und geben Ihnen Orientierung. Somit wissen Sie, wo Sie stehen. Anschließend planen wir die erforderlichen Schritte und setzen diese auf Wunsch systematisch mit Ihnen um. Zu unseren Leistungen zählen zum Beispiel die Erstellung von Datenschutzerklärungen, die datenschutzrechtliche Verpflichtung Ihrer Mitarbeiter, Mitarbeitersensibilisierungen und -schulungen, professionelle Unterstützung beim Abschluss von DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsverträgen sowie der Verbesserung der technischen und organisatorischen Maßnahmen und Datenschutzfolgeabschätzung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Implementieren unserer Datenschutzsoftware. Mit ihr können Sie sämtliche Datenschutzinformationen übersichtlich und strukturiert erfassen.
Für Hannover zuständige Aufsichtsbehörde
Nicht zuletzt arbeiten wir mit der für Hannover zuständigen Aufsichtsbehörde zusammen. Dies ist die:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Barbara Thiel
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: 0511/120 45 00
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Ihre Aufgabe besteht darin, über die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften in Niedersachsen und damit in Hannover zu wachen. Bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO müssen Verantwortliche mit Abmahnungen und hohen Bußgeldern rechnen. Deshalb minimiert unsere Datenschutzberatung Ihre Haftungsrisiken. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin!