Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) konkret erforderlich und wie kann man typische Anwendungsfälle datenschutzkonform gestalten? In diesem Beitrag beantworten wir praxisnah die wichtigsten Fragen zur
Compliance ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, da sie nicht nur Rechtssicherheit gewährleistet, sondern auch die Grundlage für ethisches und nachhaltiges Wirtschaften bildet. Ein systematisch
Während Compliance-Themen in der Vergangenheit häufig in Silos behandelt wurden, zeigt die Realität, dass Datenschutz, Informationssicherheit, Business Continuity und gesetzliche Pflichten eng miteinander verknüpft sind.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 27. Februar 2025 eine wichtige Entscheidung zum Auskunftsrecht nach Art. 15 Abs. 1 lit. h DSGVO getroffen.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Compliance-Prozesse markiert einen bedeutenden Fortschritt im Risikomanagement moderner Unternehmen. Die Ailance™-Plattform von 2B Advice steht dabei an vorderster Front
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren erheblich von einem integrierten Risikomanagement, das operative Risiken minimiert und strategische Entscheidungen absichert. Wie ein systematischer Ansatz Risiken frühzeitig
In einer Zeit, in der sich Märkte, Technologien und gesetzliche Vorgaben schneller denn je verändern, gewinnen agile und anpassungsfähige Compliance-Strategien an Bedeutung. Mit Ailance™ bietet
Der Datenschutztag, der jährlich am 28. Januar begangen wird, bietet eine wichtige Gelegenheit, auf die Bedeutung des Datenschutzes hinzuweisen. In diesem Jahr steht insbesondere die
ThinkTank ist Ihre Wissensplattform für Datenschutz und Compliance. Bleiben Sie mit ThinkTank immer auf dem Laufenden, profitieren Sie von Best Practices und verbessern Sie Ihr
Ailance vereinfacht die Compliance Ihres Unternehmens durch automatisierte Erinnerungen und Warnungen für verschiedene Datenschutzaufgaben. So wird jedes Mal, wenn eine Verarbeitungsaktivität überprüft werden muss, eine