Der Verwaltungsgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung klargestellt, dass die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Cookie-Banner strikt einzuhalten sind und es keinen Spielraum für Ausnahmen gibt. Die
Auch im Februar 2025 hat die spanische Datenschutzbehörde Agencia española protección datos zahlreiche Bußgeldbescheide wegen Verstößen gegen die DSGVO ausgestellt. Die fünf höchsten DSGVO-Bußgelder wurden
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 27. Februar 2025 eine wichtige Entscheidung zum Auskunftsrecht nach Art. 15 Abs. 1 lit. h DSGVO getroffen.
Das österreichische Bundesverwaltungsgericht hat eine hohe Geldbuße gegen die Österreichische Post bestätigt. Das Unternehmen hat Daten zu politischen Meinungen („Affinitäten“) ohne rechtliche Grundlage verarbeitet. Das
Das Jahr 2025 fängt gleich mit spanischen Wochen an: Keine Datenschutzbehörde in der EU hat im Januar 2025 so viele und hohe Bußgeldbescheide erlassen wie
Das Thema Datenschutz hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Von der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bis hin zur Diskussion über globale Datenschutzstandards
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat kürzlich einen Bericht über die Umsetzung des Auskunftsrechts gemäß der DSGVO veröffentlicht. Der Bericht zeigt die Herausforderungen auf und gibt
In der DSGVO wird der Begriff “Pseudonymisierung” erstmals im EU-Recht definiert und als konkrete Schutzmaßnahme genannt. Trotz der Legaldefinition gab es in der Vergangenheit Unsicherheiten
Ein neuer Datensatz gibt tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen des Datenmarktes und die Verletzlichkeit persönlicher Daten. Der Datensatz, der über einen US-Datenhändler an die Medienplattform