Während Compliance-Themen in der Vergangenheit häufig in Silos behandelt wurden, zeigt die Realität, dass Datenschutz, Informationssicherheit, Business Continuity und gesetzliche Pflichten eng miteinander verknüpft sind.
Artikel 4 KI-VO verpflichtet Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sicherzustellen, dass ihr Personal sowie beauftragte Dritte über eine ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Was das konkret bedeutet
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren erheblich von einem integrierten Risikomanagement, das operative Risiken minimiert und strategische Entscheidungen absichert. Wie ein systematischer Ansatz Risiken frühzeitig
Angesichts wachsender Datenmengen, komplexer rechtlicher Anforderungen und zunehmender Cyber-Bedrohungen ist ein durchdachtes Datenschutzmanagement unerlässlich. Die fünf größten Herausforderungen für den Datenschutz und wie Unternehmen Sicherheitslücken
Das Jahr 2025 fängt gleich mit spanischen Wochen an: Keine Datenschutzbehörde in der EU hat im Januar 2025 so viele und hohe Bußgeldbescheide erlassen wie
Ein effektives IT Asset Management (ITAM) ermöglicht es Unternehmen nicht nur, ihre digitalen Assets systematisch zu erfassen und zu verwalten, sondern trägt auch entscheidend dazu
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die komplexen Anforderungen der DSGVO und anderer regulatorischer Vorgaben zu erfüllen. Eine effektive Lösung ist die Beauftragung eines externen
Das Thema Datenschutz hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Von der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bis hin zur Diskussion über globale Datenschutzstandards
Der Datenschutztag, der jährlich am 28. Januar begangen wird, bietet eine wichtige Gelegenheit, auf die Bedeutung des Datenschutzes hinzuweisen. In diesem Jahr steht insbesondere die
Ein neuer Datensatz gibt tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen des Datenmarktes und die Verletzlichkeit persönlicher Daten. Der Datensatz, der über einen US-Datenhändler an die Medienplattform