ThinkTank_Logo_black
Das Warten hat ein Ende
Ailance™ ThinkTank ist da!

Smartphone Blackphone: Vermarktet durch Datenschutzfunktionen

Blackphone
Kategorien:

Blackphone: Das neue Smartphone

von T. Nicholas

Blackphone möchte unseren Blickwinkel auf Smartphones und Datenschutz entscheidend verändern.

Denken wir an Smartphones oder Handys, dann ist Datenschutz vermutlich der letzte Begriff, der uns in den Sinn kommt. Ein neuer Anbieter auf dem Mobilfunkmarkt, Blackphone, möchte dies grundlegend ändern und vermarktet sein Telefon und seinen Appstore als unbedingt datenschutzkonform.

Ob das funktioniert? Die Zukunft wird es zeigen. Im Augenblick ist das Blackphone erst wenige Monate erhältlich. Der Appstore wurde im Januar 2015 bereits eröffnet. Besonders ist der Marktauftritt von Blackphone jedoch schon jetzt. Das Unternehmen positioniert sich als Smartphoneproduzent, dessen Alleinstellungsmerkmal der Datenschutz ist.

Andere Marken mögen Datenschutz erwähnen, Blackphone setzt auf Datenschutz „von der Wiege bis zur Bahre“. So heißt es auf der Webseite: „Blackphone is designed to safeguard your data, allowing you to keep your personal and work information secure without taking drastic measures.“ Dieses Thema wird auch im Namen des Betriebssystem, PrivatOS, aufgegriffen.

PrivatOS ist eine zusätzlich gesicherte Weiterentwicklung von Android. Demnächst wird der Appstore von Blackphone online gehen. Er verspricht Hinweise auf Sicherheitsüberprüfungen von Apps und ein eigenes Datenschutzgütesiegel für ausgewählte und überprüfte Apps.

Während es noch viele offene Fragen für Blackphone hinsichtlich des Markteintritts und der Akzeptanz gibt, ist eines jetzt schon sicher: Blackphone ist einer von vielen Anbietern die erkannt haben, dass es einen Markt für Lösungen gibt, die einen Premium-Datenschutz bieten.

Tags:
Share this post :
de_DEGerman